Slawisches Kulturfest

Dreimal Slawisch, bitte – ein Abend voller Sprache, Spiel und Begegnung

Am Donnerstagabend, dem 3. Juli 2025, war in der Kulturcafete einiges los – und zwar nicht irgendein Uni-Event. Beim Slawischen Kulturfest, organisiert von den Lektoraten für Polnisch, Russisch und Tschechisch des Sprachenzentrums zusammen mit der Hochschulgruppe Communitas Bohemica, wurde der Raum zu einem lebendigen Treffpunkt: mit Spielen, Gesprächen, Musik und landestypischen Snacks.

Nach einer kurzen Begrüßung ging es direkt los mit interaktiven Stationen. Und die kamen richtig gut an! Einige von uns hatten eigentlich vor, auch beim Brettspiel mitzumachen, aber dazu kam es gar nicht: An den Spielstationen war so viel los, dass wir einfach dabeigeblieben sind. Besonders beliebt waren das Musik-Quiz, ein Sprachenpuzzle und ein dreisprachiges Domino – alles liebevoll gestaltet und mit vielen kleinen Aha-Momenten.

Parallel dazu sorgte HSG Communitas Bohemica im Innenhof des Nikolaklosters für die kulinarische Seite des Abends. Es gab landestypische Getränke, Hotdogs, Kuchen und viele nette Gespräche in entspannter Atmosphäre. Zum Abschluss des Abends versammelten wir uns dann alle zur Tombola.

Was uns besonders beeindruckt hat: An jeder Station konnten wir spielerisch etwas über die slawischen Sprachen lernen, und zwar einfach durch Ausprobieren. Es war spannend, Polnisch, Russisch und Tschechisch so direkt und unkompliziert zu erleben.

Dziękujemy – Spasibo – Děkujeme – und natürlich Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben. Wir hoffen auf eine Wiederholung!

-Zuzana & Míša