Am 14. Juli 2025 fand unser Russischunterricht in der Hauptstufe 1 / B2 ausnahmsweise nicht im Seminarraum, sondern draußen auf der Innwiese statt – als literarisches Picknick. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war entspannt, und die Decken wurden kurzerhand durch Rucksäcke ersetzt.
Zum Einstieg gab es kleine Ratespiele: Zitate berühmter russischer Autorinnen und Autoren sollten ihren Verfassern zugeordnet werden, ebenso bekannte Werke. Danach haben wir gemeinsam kurze vorbereitete Erzählungen vorgelesen, die verschiedene Zeiten und Themen der russischen Literaturgeschichte widerspiegelten. Im Anschluss wurde über jeden Text gesprochen – vor allem darüber, was man über die jeweilige Epoche und gesellschaftliche Situation erfährt.
Während wir lasen, diskutierten und dabei selbstgemachte Snacks teilten, zeigten auch ein paar Spaziergänger Interesse. Besonders neugierig war allerdings eine Ente, die sich für einige Minuten zu uns gesellte – ganz ohne Scheu.
Das Picknick war eine schöne Abwechslung und hat gezeigt, dass man Literatur auch draußen gut gemeinsam erleben kann.