5 gute Gründe: Thai
Die thailändische Küche ist weltbekannt und hat auch in der heimischen Kultur einen besonderen Stellenwert. Es geht sogar soweit, dass: “Hast du schon gegessen?” eine weit verbreitete Begrüßung darstellt, wie im deutschen etwa ein “Wie geht’s?”.
Das Beherrschen der thailändischen Sprache öffnet die Tür zu tieferen und bereichernden Erfahrungen, wenn es um Essen, Kochen und das Verständnis der kulturellen Bedeutung von Mahlzeiten geht.
Besonders in den Bereichen Tourismus, internationaler Handel oder auch im diplomatischen Dienst ist Thai ein wertvolles Alleinstellungsmerkmal.
Thailand ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern hat auch eine reiche kulturelle Geschichte und Tradition. Das Erlernen von Thai ermöglicht es, tiefer in die Kultur einzutauchen und die Vielfalt der thailändischen Bräuche, Festivals, Kunstformen und Geschichte zu verstehen.
Thai ist eine monosyllabische Tonsprache, was bedeutet, dass die Tonhöhe eines Wortes seine Bedeutung verändern kann. Dies unterscheidet Thai grundlegend von den romanischen Sprachen und ist zwar zunächst anspruchsvoll, aber auch faszinierend für Lernende, die nach einer neuen sprachlichen Herausforderung suchen.
Die thailändische Kultur hat starke Verbindungen zu Buddhismus (Theravada-Buddhismus) und Spiritualität. Das Erlernen der Sprache ermöglicht es, tiefere Einblicke in die philosophischen Aspekte der thailändischen Gesellschaft zu gewinnen und die Spiritualität besser zu verstehen.

Ausgezeichnet
In dieser Kategorie stellen wir Projekte, Lehrkräfte und Initiativen vor, die für ihre herausragende Arbeit im Bereich Sprache und Bildung ausgezeichnet wurden.
Projekte
Thai-Tag an der Uni Hamburg
Mit Freude blicken wir auf die Teilnahme unserer Thaikurs-Studierenden am Thai-Tag 2025 an der Universität...
Loy Krathong Fest (ลอยกระทง)
In Thailand wird zum Ende der Regenzeit, genauer gesagt in der Vollmondnacht des zwölften Mondmonats,...
Verantwortlicher Lektor
Dr. Chalit Durongphan
Chalit.Durongphan@uni-passau.de