Mark Twain beschreibt mit dem Michelangelo-Bild die Wirkung Italiens auf Nicht-Italiener: Ein Sehnsuchtsziel, das jeder kennenlernen möchte, ein Land, das die Sinne durch Anmut erweckt und das Leben mit Geschmack füllt. Ein Land zum Entdecken...

Niveau B2: Aufbaustufe

In der Aufbaustufe liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der Sprache, ergänzt durch gezielte Wiederholungen der bereits erlernten grammatikalischen Strukturen. Die Sprache dient dabei als Arbeits- und Kommunikationsmittel, um sich mit der Kultur auseinanderzusetzen und aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft zu verstehen. Ziel ist es, den Übergang vom „Urlauber“ zum „Insider“ zu schaffen und sich auf den Einstieg in die Universität sowie die Arbeitswelt vorzubereiten, zum Beispiel durch ein Bewerbungstraining auf Italienisch.

Videocurriculum

La docente spiega come preparare un videocurriculum.   Videocurriculum 2015 making of   Il videocurriculum di Sandra in studio TV.  ...

Niveau C1-C2: Hauptstufe

Die Sprache wird auf Expertenniveau beherrscht, so wie sie im Alltag in Italien verwendet wird. In der Hauptstufe steht man häufig in direktem Kontakt mit Italien: Man liest und analysiert Literatur, diskutiert über Unternehmen und Urheberrechte, führt Interviews mit italienischen Personen und erstellt eigene Video-Produktionen sowie kreative Projekte. Hier erlebt man eher das echte Italien als ein Seminar in Passau.