Podcast: Im Dienst der Sprache – Von der Bühne bis zum Seminarraum

In der Podcast-Folge „Im Dienst der Sprache – Von der Bühne bis zum Seminarraum“ des Campusmagazins der Uni Passau erzählen Valentina Stickdorn und Ronja Seyfried von ihrer Arbeit mit Sprache und ihren Erlebnissen, die sie dadurch gewinnen konnten. Valentina Stickdorn ist hauptberuflich Lektorin für Italienisch an der Uni Passau. Außerdem ist sie beeidigte Gerichtsdolmetscherin und arbeitet auch für das italienische Konsulat in München. Auch für andere Dolmetscher-Aufgaben nimmt sie sich immer mal wieder Zeit. Ronja Seyfried ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und Cutterin. Außerdem singt sie und schreibt ihre eigenen Songs.

In der Folge beleuchten sie die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für ihre Arbeit mit sich bringt. Doch nicht nur die berufliche Perspektive wird thematisiert, auch spannende Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und beruflichen Höhepunkte dürfen nicht fehlen. Welche Gewohnheiten aus ihrem Arbeitsalltag übertragen sich in ihr Privatleben? Was war das spannendste Erlebnis in ihrer Karriere?

Die Folge ist eine interessante Unterhaltung, die zeigt, wie vielseitig und bedeutend Sprache in der modernen Arbeitswelt ist. Ein Muss für alle, die sich für die Schnittstellen zwischen Technologie, Kunst und Kommunikation interessieren!