
Das Sprachenzentrum kooperiert seit 2018 mit VISION Dindefelo, einem deutsch-senegalesischen Hochschulstipendienprogramm des Rotary-Club Dreiflüssestadt Passau, das in seine 7. Staffel kommt.
Im März 2025 konnte eine zweite Exkursion des Sprachenzentrums stattfinden, eine weitere ist im März 2026 geplant. Aber die Exkursion ist nicht verpflichtend, um an VISION Dindefelo teilzunehmen.
Was ist VISION Dindefelo?
- ein Buddy-Programm: Passauer Studierende mit französischer Sprachkompetenz tauschen sich per Chat mit gleichaltrigen senegalesischen Studierenden aus. Hören Sie unsere Podcasts, durch unsere Studierenden erstellt!
- ein modernes Lehr-Lern-Format (Service-Learning / Lernen durch Engagement): Teilnehmende arbeiten an der Webpräsenz, Kommunikation des Projektpartners (Berichte, Videos, Podcasts, Webseite, Social Media, Sponsorenakquise…). Für dieses Engagement erhalten sie ECTS im Rahmen von Praxismodulen.
- ein Stipendienprogramm: mit jährlich 500 EUR pro Person hilft es senegalesischen Studierenden aus bildungsfernen Familien, ihr Studium fortzusetzen und eine Perspektive im Senegal aufzubauen. Die Sponsoringbeiträge kommen aus dem Passauer Landkreis.
- eine Riesenchance: Komfortzone verlassen, Gemeinschaft erleben, interdisziplinär und flexibel arbeiten, Sprachkenntnisse anwenden, Projektmanagement lernen, Sinn stiften
Was unsere Teilnehmenden dazu sagen:
« Pour moi, tout ce que je fais dans le cadre de Vision Dindéfélo se traduit dans un énorme élargissement d’horizon. Les échanges me sensibilisent à la diversité des perspectives, mais aussi à ce qui nous unit au-delà des continents. Cela renforce ma conviction que c’est possible de trouver des réponses aux questions complexes de notre époque si on travaille ensemble dans un dialogue d’égal à égal. »
« Ich hatte vorher keine direkte Verbindung zu Westafrika. Jetzt ist das ganz anders, ich habe mich auch für ein Seminar über westafrikanische Kultur am ZKK angemeldet und möchte in Zukunft mehr Gelegenheit haben, Menschen aus Westafrika zu treffen. Ich bin so froh, dass mein Gesprächspartner dank des Programms weiter studieren kann, obwohl er als Halbwaise eigentlich schon lange arbeiten sollte, um seine Geschwister zu unterstützen. »
« Grâce à VISION Dindefelo, je fais les études que je veux faire et je peux rester indépendante pour soulager ma famille financièrement. Je suis en contact avec un monde qui m‘aide à m’émanciper, et c’est précieux pour moi en tant que jeune femme. »
« Le projet est une bonne initiative car il contribue à notre éducation. Les échanges qu’on a avec les interlocuteurs nous permettent de connaître leur culture et de leur apprendre la nôtre. Nous sommes très motivés par l’aspect gagnant-gagnant : tout le monde y gagne. »
Profil der Teilnehmenden:
- Französische Sprachkompetenz ab B1-B2
- Interesse an zeitgemäßen Entwicklungsthemen und interkulturellem Austausch jenseits des „Euro-kokons“
- Interesse an intergenerationeller Mediation
Rückfragen

Veronique Coiffet
Raum NK 550
Innstraße 40
Passau
Tel.: Dienstl. +49(0)851/509-1728
Fax: +49(0)851/509-1702