5 gute Gründe: Indonesisch
Zum Beispiel gibt es: keine Artikel, keine Deklination, also keine grammatischen Fälle, nur in wenigen Fällen ein grammatisches Geschlecht, keine Konjugation der Verben und auch sonst wenig Flexion der Verben.
Bahasa Indonesia, die Eigenbezeichnung von Indonesisch, wird als Amtssprache auf allen Inseln gesprochen.
Auch werden heute noch viele indigene, religiöse Überzeugungen, zusätzlich zu den sechs offiziellen Religionen, praktiziert.
Dies bedeutet, dass die Sprache nun neben den bereits anerkannten Sprachen während der zweijährlichen Generalversammlung verwendet werden kann, womit Indonesien eine größere Plattform für den internationalen Dialog erhält.

Exkursion
Unter der Leitung von Dr. Friederike Trotier und der Indonesischdozentin Kartika Wulang fand vom 6. bis zum 17. März 2024 eine Exkursion in die zentraljavanischen Städte Yogyakarta, Solo und Semarang statt. 24 Studierende beschäftigten sich während der Exkursion auf verschiedene Art und Weise mit dem Thema „Urbanes Indonesien: Städte, Paläste und lokales Wissen auf Java“.

Festival
Handai
Christine Damböck, eine Studentin der Universität Passau in Deutschland, nahm kürzlich am renommierten Festival Handai Indonesia (FHI) 2024 teil, einem Festival, das die Beherrschung der indonesischen Sprache durch ausländische Staatsbürger feiert.
Aktuelles
Workshop: Indonesisches Kulturerbe durch Jamu erleben
Im Januar fand an der Universität Passau ein Workshop zu Jamu – der traditionellen indonesischen...
Urbanes Indonesien 2024
Exkursion nach Yogyakarta, Solo und Semarang Unter der Leitung von Dr. Friederike Trotier und der Indonesischdozentin...
Besuch des indonesischen Generalkonsuls aus Frankfurt
PASSAU, 13. Februar 2025 – Der Generalkonsul der Republik Indonesien, Antonius Yudi Triantoro, folgte der...
Festival Handai Indonesia 2024
Christine Damböck, Studentin der Internationalen Kulturwirtschaft an der Universität Passau, nahm am Festival Handai Indonesia...
Exkursion 2022: Indonesien in Deutschland – Koloniale Verflechtungen
Unter der Leitung von Charlotte Mei Yee Chin und der Indonesisch-Dozentin Kartika Wulang fand vom 21 bis zum 30....
Exkursion 2019: Mensch- und Umweltbeziehungen in Indonesien
Unter der Leitung von Dr. Friederike Trotier (Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung – Südostasien)...
Verantwortliche Lektorin
Kartika Afredite Wulang
KartikaAfredite.Wulang@uni-passau.de