In Chinesisch werden die Allgemeine Fremdsprachenausbildung und die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler angeboten.

Chinesisch zu lernen eröffnet nicht nur berufliche und akademische Chancen, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in eine der ältesten Kulturen der Welt. Als Amtssprache eines der größten globalen Wirtschaftszentren ist Chinesisch besonders wertvoll für internationale Beziehungen, Handel und Innovation. Durch das Erlernen der Sprache können Studierende ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und sich für eine Vielzahl von Karrierewegen in internationalen Organisationen, Diplomatie oder globalen Unternehmen qualifizieren.
5 gute Gründe: Chinesisch
Durch die Sprache eröffnet sich ein besonderer Einblick in die Geschichte, Traditionen und Bräuche dieser
aufregenden Kultur.
ein Niveau für ein alltägliches Gespräch zu erreichen.
Der Kontext des Satzes ermöglicht es dem Gegenüber ein gutes Verständnis.
Zum Vergleich:
Bei nahezu alle anderen Weltsprachen kommt nur die linke Gehirnhälfte zum Einsatz.
Viele dieser Unternehmen eröffnen immer mehr Niederlassungen auf der ganzen Welt, in denen eine große
Nachfrage nach MitarbeiterInnen mit Chinesischen Sprach- und Kulturkenntnissen.
Schon gewusst?
Chinesische Kalligraphie ist das älteste noch verwendete Schriftsystem der Welt.
Forscher konnten die Schriftzeichen bis zur Shang-Dynastie 1600 v.Chr. zurückverfolgen.
Projekte
Ein Fest der Sinne: Drachenbootfest
5. Juni 2025, ITZ Clubraum 005 – Ein Abend voller Duft, Farben und kultureller Entdeckungen:...
Chinesischer Spieleabend
Eine Nacht voller Spiele, Kultur und Begegnungen Die Luft ist erfüllt von leisen Gesprächen, freudigem...
Chinesischer Abend 2023
Am 30.11.2023 fand ein faszinierender chinesischer Abend an der Universität Passau statt. Der kultur- und...
Chinesischer Kochabend 2024
Die chinesische Kochkultur hautnah erlebt – Rückblick auf den Kochabend am 13.06.2024 im ITZ-Clubraum Am Abend...
Verantwortliche Lektorinnen
Dr. Yan Chen
Yan.Chen@uni-passau.de