In Portugiesisch werden die Allgemeine Fremdsprachenausbildung und die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler angeboten.
5 gute Gründe: Portugiesisch
Portugiesisch wird aufgrund seiner charakteristischen, rhythmischen Betonung auf den Vokalen und der sanften und fließenden Aussprache oft als eine der melodischsten Sprachen der Welt beschrieben. Da es sich um eine romanische Sprache handelt, weist die grammatikalische Struktur viele Ähnlichkeiten mit Sprachen wie Italienisch, Spanisch oder Französisch auf, was das erlernen einer weiteren Sprache erleichtert.
Portugiesisch ist nicht nur in Portugal und Brasilien präsent, sondern auch in anderen Teilen der Welt. In Ländern wie Angola, Mosambik, Kap Verde und Osttimor wird Portugiesisch als Amts- oder Bildungssprache verwendet. Durch kulturellen Austausch findet die portugiesische Sprache auch in Gemeinschaften außerhalb dieser Länder Anwendung, was zu einer globalen Verbreitung und Einflussnahme der Sprache führt.
Besonders Brasilien, das größte portugiesischsprachige Land, ist eine aufstrebende Wirtschaftsmacht und ein wichtiger Akteur im globalen Handelssystem. Das Beherrschen von Portugiesisch öffnet Türen zu einem breiten Spektrum beruflicher Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, einschließlich Logistik, Handel, Tourismus, Finanzen und Technologie.
Die kulturellen Einblicke, die man mit entsprechenden Portugiesischkenntnissen erlangt, wirken schier unendlich. Von den lusitanischen Wurzeln des Fado und der Poesie von Fernando Pessoa über afrikanische Sagen und Geschichten bis hin zu brasilianischer Musik, sei es Samba, Bossa Nova oder auch modernere Versionen wie Axé oder Forró, hier ist für alle etwas dabei.
Portugal ist ein wunderschönes Land und eines der beliebtesten Reiseziele Europas. In letzter Zeit ist es auch als Studien- und Ruhestandsort sehr gefragt – auch bei vielen Deutschen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für ein Erasmus-Semester in Portugal!
Fachschaftspreis für gute Lehre
WS 21/22
Die Fachschaft Philo der Universität Passau verleiht Marcia Muraco Schobesberger für die Veranstaltung “Portugiesisch Grundstufe 2.2 / B1” den Fachschaftspreis für gute Lehre Wintersemester 2021/2022 in der Kategorie “Sprachkurs”.
Projekte
No post found!
Verantwortliche Lektorin
Marcia Muraco Schobesberger
Marcia.MuracoSchobesberger@uni-passau.de